- schmissig
- chic; schick; geil (umgangssprachlich); fesch; cool (umgangssprachlich); flott; schnieke (berlin.); rassig; schnittig; keck; naseweis; schmuck; temperamentvoll; spritzig; flott; voller Elan; ungehemmt; schwungvoll
* * *
schmis|sig ['ʃmɪsɪç] <Adj.> (ugs.):mitreißenden Schwung habend:eine schmissige Musik; die Kapelle spielte schmissig.Syn.: beflügelt, ↑ beschwingt, ↑ dynamisch, ↑ flott, ↑ forsch, ↑ lebhaft, ↑ schneidig, ↑ schnittig, ↑ schwungvoll, ↑ temperamentvoll, ↑ zackig.* * *
schmịs|sig 〈Adj.; umg.〉 voller Schmiss, schwungvoll, flott ● ein \schmissiger Mensch, \schmissiger Tanz [zu Schmiss im Sinne von „Schwung“]* * *
schmịs|sig <Adj.> (ugs.):mitreißenden Schwung habend:ein -er Marsch;die Kapelle spielte s.;<subst.:> etw. Schmissiges spielen.* * *
schmịs|sig <Adj.> (ugs.): mitreißenden Schwung habend: Was war Jazz gegen Militärmusik, was Charleston gegen einen -en Parademarsch (Zwerenz, Kopf 80); Wie einschmeichelnd und s. Suppés Musik ist, verdeutlichte Urs Borer mit Schwung und Temperament am Pult (Saarbr. Zeitung 5. 10. 79, 6); die Kapelle spielte s.; <subst.:> etw. Schmissiges spielen.
Universal-Lexikon. 2012.